Kontakt
DOG-COOPERATION
Hundesport & Training | Bezirk Tulln
Telefon & SMS: +43 650 402 95 00
Mo – So: 10:00 – 19:00 Uhr
Email: info@dog-cooperation.at
Die aktuellen Corona- Richtlinien werden je nach Lockerungen/Verschärfungen jederzeit rechtzeitig bekannt gegeben.
Aktuell sind unsere verfügbaren Trainingsplätze fast ausgelastet – für Anfragen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular. Gerne nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf und melden uns umgehend bei neuen Kapazitäten.
Aktuell sind unsere verfügbaren Trainingsplätze fast ausgelastet – für Anfragen verwenden Sie bitte unser Kontaktformular. Gerne nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf und melden uns umgehend bei neuen Kapazitäten.
Die aktuellen Corona- Richtlinien werden je nach Lockerungen/Verschärfungen jederzeit rechtzeitig bekannt gegeben.
✔️ Kursplan aktualisiert ✔️ neuer Workshopplan
✔️ Hoopers-Lehrgang fixiert
Laufende Kursplätze sind leider Mangelware, gerne nehmen wir Anfragen entgegen und melden uns sobald was frei wird. 🙃😉
Bei den Workshops gibt es noch einige Kapazitäten, aber auch hier fängt der frühe Vogel den passenden Termin 😅
Hoopers-Lehrgang noch 4 Plätze verfügbar 🥳
Wir freuen uns auf euch 🥰 ... MehrWeniger
Termine - Dog Cooperation
dog-cooperation.at
KursplanDer Einstieg in unsere Kurse ist, sofern noch Plätze verfügbar sind, jederzeit möglich. Gerne nehmen wir uns vorab für Sie Zeit, um auf Ihre Wünsche und Vorstellungen bestmöglich eingehe...Kommentiere auf Facebook
Vielen Dank für das große Interesse an unserem Rally-Signalkontrolle-Workshop. Auf die Vokabelliste fertig los, wir wünschen viel Spaß bei der Umsetzung im Training mit euren Hunden 🥰 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Neuerdings teilen wir die Gruppen farblich abgestimmt ein 😅🥰☺️ die Blondies haben jedenfalls großen Spaß miteinander 🤗 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Team Dog-Cooperation hat den Jahresmeister gerockt 🥳🏆 stolz dürfen wir die Platzierungen der Gesamtwertung verkünden:
ROB - May 🥉
RO1 - Mika 🥈
RO2 - Magic 🥇 Wanda 🥈
RO3 - Nice 🥇 Cori 🥈 Bayou 🥉
Somit können wir in fast jeder Klasse (leider haben wir keine Seniorhunde) einen Stockerlplatz verzeichnen und gratulieren allen weiteren Platzierungen, wir sind unfassbar stolz auf euch ♥️
#trainfairorgohome ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Turniere mit euch sind einfach toll 🥰🥰😘 #bestteam und das mit der Senioren Klasse holen wir dann nächstes Jahr hoffentlich nach 😊
Gratulation nochmals 👏👏👏
Herzlichen Glückwunsch an alle! 🍾🏅
Gratuliere 👏
Herzliche Gratulation Euch allen 👏👏🐾🎉
Tolles Team - herzliche Gratulation 🙌🙌😊😊
Nochmal Gratulation an alle! 🥳
Herzliche Gratulation 👍🥰
👏🏼👏🏼👏🏼🥂💗
Herzliche Gratulation an alle Teams!!!
View more comments
Rally Obedience 2023 – ihr findet die neuen Übungen genauso so spannend wie wir? Ihr habt schon einige der Übungen ausprobiert? Dann ist euch vermutlich auch schon mal ein Gedanke durch den Kopf geschossen wie: „Ui da kommt einiges an Trainingsaufwand auf uns zu“ oder „Wie bekomme ich bloß die Positionen auf der rechten Seite genau so sauber hin“?
Machen wir kurz einen Schritt zurück und lassen uns gemeinsam auf ein Gedankenexperiment ein?
Viele von euch haben so wie wir einen Führerschein, manche schon länger als die Hälfte ihres Lebens. Angefangen haben wohl die meisten mit einem Theoriekurs, in dem (hoffentlich) alle Regelungen verständlich erklärt wurden. In der Praxis haben wir dann Step-by-Step gelernt, wie man ein Fahrzeug lenkt. Nicht auf der Autobahn, nicht auf mehrspurigen Schnellstraßen, nicht mitten in der Stadt - sondern ganz gezielt am Übungsplatz. Diese Kenntnisse haben wir dann langsam aber sicher generalisiert und trotzdem haben uns neue Situationen im Anfangsstadium gestresst - Gas, Bremse, Kupplung, Vorrangregelungen & Kreisverkehr – doch das war alles nur eine Frage der Wiederholungsrate und Routine bis wir uns sicherer fühlten den Übungsplatz zu verlassen.
Umgelegt auf unsere Hunde: Wie haben wir unseren Hunden eigentlich Fuß gehen gelernt? Wahrscheinlich hatten wir einen theoretischen Plan, wie es einmal aussehen soll und dann ging es auf zur Praxis, genau wie oben beschrieben, Step-by-Step. Wie regiert mein Hund, wenn ich Aktion A oder B setzte? Wie muss ich mein Training gestalten, wenn wir in Stresssituationen kommen? Vergleichen wir nun den Fahrschulplatz mit unserem Garten und zB. ein Turnier mit Innenstadtverkehr: Auch hier werden die Kenntnisse von Mensch und Hund langsam generalisiert, Bewegungsabläufe und Reaktionen mit der Zeit selbstverständlicher, schneller und sicherer. Haben wir unser Training effektiv gestaltet, wird die Fußarbeit zum Sonntagsausflug, den wir nach langer Arbeit genießen können.
ABER ganz plötzlich ändert sich einiges, ab Tag X sollen wir plötzlich auf der linken Fahrspur fahren, der Linkskommende hat Vorrang und die rote Ampel bedeutet freie Fahrt. Eine ganz heftige Umstellung nach jahrelangem routiniertem Fahren - vielleicht tut sich ein Fahranfänger noch leichter? Aber so schlimm ist auch für die Routiniers nicht: Denn meistens sollen wir ohnehin auf der rechten Spur bleiben, meistens fahren wir im Kreisverkehr im Uhrzeigersinn, und nur manchmal auch in die entgegen gesetzte Richtung. Wobei manche Strecken doch wieder links? Da bedarf es wohl ziemlich klaren Regelungen, einer guten Struktur und Verständnis des Fahrers, damit er und alle anderen Verkehrsteilnehmer sich wohl fühlen.
Zurück zu unseren Hunden, …. es kommt Tag X freudig gehen wir zum Training mit unserem Hund, welcher in der Erwartungshaltung ist, das zu zeigen, was wir monatelang/jahrelang aufgebaut und verstärkt haben. Doch Tag X verlangt dieses Konzept heute nicht, heute wollen wir keine linke sondern eine rechte Fußarbeit trainieren, und zwar schnell - mit allen Special Effekts, Positionen, Gangartwechsel, Sprüngen,….
Ist doch eigentlich alles das Gleiche, nur auf der anderen Seite, ODER?
Ein Auto fährt dorthin, wohin man es lenkt. Ein Hund wird aber immer nur die richtige Spur finden, wenn man einiges an Zeit, Liebe und Wissen in den Aufbau steckt. Schauen wir ein bisschen genauer hin, müssen wir uns zuerst die Frage stellen, welche Bewegungsabläufe bleiben gleich, welche ändern sich und welche Verhaltensketten sollten neu aufgebaut werden? Welche Signale und Hilfen können wir übernehmen und welche Signale müssen neu etabliert werden? Sollte ich mir zuerst einen Plan machen, vielleicht sogar eine Vokabelliste, um eine strukturierte Einheit starten zu können? Wie haben wir eigentlich damals angefangen, auf der linken Seite? Wie hoch waren die Wiederholungs- und Belohnungsraten, wie lange und wie langsam haben wir Hilfen wieder abgebaut?
Kommt Routine und stimmt das Timing, werden wir die Spur finden und wieder auf die Schnellstraße auffahren können. Warum haben wir mit Hundesport/UO/Rally damals nochmal begonnen? Weil wir gemeinsam Spaß haben wollen und es uns Freude bereitet, einzelne Übungen neu aufzubauen. Wir wollen die Zeit mit unseren Hunden genießen und den perfekten Ausgleich für alle Beteiligten erlangen. Fahren wir unsere Erwartungshaltung doch wieder eine Spur zurück und sehen die neuen Übungen als Chance, uns ein Stück besser kennenzulernen und gemeinsam neue Ziele zu erarbeiten. Viele kleine Ziele um genau zu sein. Wir arbeiten mit vollwertigen Familienmitgliedern und keinen Maschinen. Geben wir unseren Hunden doch einfach das Gefühl, dass sie großartig sind, bei jeder noch so kleinen Sequenz. Sie machen das für UNS, sie können nicht lesen und sich einzig und alleine drauf verlassen, dass sie fair von uns zum Ziel geleitet werden. Darum: Nehmen wir gemeinsam Fahrt auf und diese Herausforderung dankend an. #trainfairorgohome ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
So isses!!!
Super Text! Ich persönlich find's große Klasse - da können wir den Hunden (und uns 😉 ) wieder viele neue Sachen beibringen und haben viel Abwechslung. Ich hatte mich schon vor einem tristen und eintönigen Winter gefürchtet, aber jetzt hab ich etwas, auf das ich mich freuen kann! 🙂
Sehr gut erklärt 👍 gemeinsam und mit deiner tollen Unterstützung wird wir das schaffen 😊 ich freu mich drauf 🐕
Vielen lieben Dank, genau so 👍👍👍💜💜💜💪💪💪
Genau so ist es!
Wahre Worte! Alles mit der Zeit 🥰
💪👍💪👍💜
👍🐕
Soooo true
View more comments
Mit etwas Verspätung aber umso mehr wollen wir uns, für den netten Seminartag bedanken 🥰
Wir freuen uns auf die nächsten 💙Rally-Trainingsstunden💙 mit euch 🥳 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Herzlichen Dank, ihr habt das toll gemacht👍🥰
Ein sehr erfolgreiches Jahr schließen wir heute mit der letzten und sehr gelungen Ortsgruppenprüfung ab 🥂🥰
Danke liebe Prüflinge für die perfekte Vorstellung 💖 ihr habt allesamt eure Hunde großartig präsentiert - die Ergebnisse sprechen für sich 🥰
Liebes Team vor und hinten den Kulissen, ihr seid sowieso meine Stars, ohne euch wäre das nie möglich 😘😘😘
Ebenfalls herzlichen Dank an Gerlinde Österreicher für die stimmige Bewertung, wir freuen uns, dich nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen 🥰
ÖRV am Riederberg & Dog Cooperation Rocks 🏆 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Gratuliere allen Starten 🍾🥳 jeder einzelne war mega 🤩
Auch von mir nochmals an alle Teams eine herzliche Gratulation 🥳!!!
Danke für die wie immer perfekt organisierte Veranstaltung 👍und herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und euren tollen Hunden 🐾👏
Vielen Dank für den schönen Tag und Gratulation an alle Teilnehmer 🥰
Wow, wirklich tolle Leistungen! Gratuliere allen Teilnehmern 😍
Herzliche Gratulation an alle Starter 🥰👍
Gratuliere allen herzlich 🍀
Danke für den wunderschönen Tag und das wie immer perfekt organisierte Turnier 🥰 Es macht so viel Spaß mit euch! Herzliche Gratulation an alle 🥳
Herzliche Gratulation 🙌
Herzlichen Glückwunsch
View more comments
Danke für ein wunderschönes Hoopers-Juxturnier mit super braven Teilnehmern ♥️
🥇Pocahontas
🥈Chaplin
🥉Bayou ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Karins Schleifen- Werkstatt danke für die schnelle Lieferung und die wunderschöne Ausführung der Schleifen ♥️ du bist die beste!
Team Dog Cooperation war nicht nur zahlreich beim Rally Obedience Jahresmeister vertreten, sondern ebenfalls auch sehr erfolgreich. Wir sind sehr stolz auf euch 🥰 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook
Herzliche Gratulation an alle!!!
War ein super Tag mit euch! 🤩