Hoopers
Hoopers ist eine in Österreich noch relativ junge Hundesportart. Ziel ist es, dass der Hund über sehr große Distanz, durch einen fix vorgegeben Parcour, geleitet wird, während der Mensch am Stand (also ganz ohne Mitzulaufen) mittels Wortkommando und Körpersprache, die Lauflinie vorgibt.
Zu den Geräten zählen die sogenannten „Hoops“, also Rundbögen, Tonnen, Gates, Kegel und Kurztunnel. Die Hunde müssen somit nicht springen, aber in der Lage sein, diverse Wendungen zu meistern und eine gute Portion an Lauffreudigkeit mitbringen. Das Ziel ist es, den Hund mit so wenig Hilfestellungen wie möglich, flüssig und exakt leiten zu können. Geschwindigkeit zählt nicht zu den vorrangigen Zielen.
Wir sind Österreichs erste Hundeschule die Hoopers angeboten hat und bilden uns laufend bei Experten im Ausland weiter.
Seit 2019 bilden wir österreichweit zertifizierte Hooperstrainer aus, um diese wundervolle Sportart bundesweit zu etablieren – gerne können wir auch einen Kollegen in Ihrer Nähe empfehlen. Trainer welche den Lehrgang bereits abgeschlossen haben und derzeit aktiv unterrichten:
Roman Ilsinger – Bezirk Tulln
Daniela Mayerhofer – Bezirk Krems
Martin Schill – Bezirk St. Pölten + ÖRV am Riederberg
Susanne Fass – Bezirk Baden + Hundesporthalle AVE-DOG-ARENA Wr.Neudorf
Verena Peichl – Wien Donaustadt
Isabel Traxler – Bezirk Korneuburg
Sabine Illmayer – Bezirk Linz Land & Amstetten
Elisabeth Trixner – 4532 Kematen
Marie-Christine Auer – Bezirk Korneuburg
Bianca Dorazil – Bezirk Korneuburg
Melanie Karlhuber – Bezirk Steyr- Land & Steyr
Peter Cadek – Wien
Birgit Kraus – Baden bei Wien/WHC Groß Enzersdorf
Trainer
Trainingsplan
8 Einheiten zu je 1 Stunde
Aktuelle und zukünftige Kurse finden Sie untere: Termine
Der Einstieg in unsere Kurse ist jederzeit möglich. Gerne nehmen wir uns vorab für Sie Zeit, um zu beurteilen, welche Gruppe für Ihren Vierbeiner am Besten geeignet ist.