Trainingsbereiche
Welpen- und Junghundetrainer, Rally Obedience, Longieren, Einzeltraining, Hausbesuche
Welpen- und Junghundetrainer, Rally Obedience, Longieren, Einzeltraining, Hausbesuche
Joy – Australian Shepherd 2015
Dr. Udo Gansloßer
Schon als Kind war ich von Hunden begeistert, der Wunsch vom Eigenen blieb mir allerdings lange zu Hause verwehrt. Glücklicherweise zog 2008 die Österreichische Pinscher Hündin „Luna“ zu meinen Großeltern. Ich brachte ihr alles selbst bei. Ihre Ruhe, Gutmütigkeit und unkomplizierte Art war mir dabei eine sehr große Hilfe. Mit ihr besuchten wir keine Hundeschule, erst als ich ein paar Jahre später auf Agility stieß. Sie war der absolute Traumhund, machte kaum Fehler und lernte sehr schnell- durch sie wuchs meine Leidenschaft mit Hunden zu arbeiten.
2016 wurde mein Traum vom tatsächlich eigenen bzw. Familienhund wahr. Die Australian Shepherd Hündin „Joy“ trat in unser Leben ein und stellte sofort einiges auf den Kopf. Sie ist das komplette Gegenteil von Luna- aufgeregt, frech und skeptisch. Eigenschaften mit denen man erst einmal lernen muss umzugehen, wenn man diese nicht gewohnt ist und so wurde ich vor eine große Herausforderung gestellt. Mittlerweile sind wir allerdings ein gut eingespieltes Team. Zusammen betreiben wir einige Hundesportarten (Rally Obedience, Hoopers, etc.), in denen das Arbeiten für Joy und mich eine große Bereicherung ist. Auch gemeinsame Turniererfahrungen in Rally Obedience konnten wir bereits sammeln- vor allem unsere Teamarbeit macht mich dabei ganz besonders stolz. Genau diesen Punkt schätze ich auch sehr an meiner Arbeit, es ist schön zu sehen, wie Mensch und Hund als Einheit miteinander wachsen und gemeinsame Ziele erreichen.
Im Jänner 2021 schloss ich mein Bachelorstudium Biologie im Fachbereich der Zoologie erfolgreich ab. Während meines Studiums wurde mir bewusst, dass mich neben dem verhaltensbiologischen Aspekt vor allem auch die physiologischen Vorgänge in einem Organismus faszinieren. Dass diese beiden Bereiche stark miteinander verwachsen sind, macht es für mich nur umso spannender und so habe ich mich dazu entschieden den größeren Schwerpunkt auf die Medizin zu legen. Ich freue mich deswegen sehr, dass ich seit Oktober 2021 Veterinärmedizin an der Vetmeduni Wien studieren darf und somit die gesundheitlichen als auch verhaltensbiologischen Aspekte in weitere Folge miteinander verbinden kann.
Ergänzend zu meinem Studium bin ich weiterhin als Welpen- und Junghundetrainer tätig und halte ebenfalls Kursstunden in den Bereichen Rally Obedience und Longieren ab. Ich freue mich immer darauf, viele verschiedene Mensch-Hunde-Teams kennenzulernen, meine eigenen Erfahrungen zu teilen und vor allem, noch sehr viel mehr zu sammeln.
DOG-COOPERATION
Hundesport & Training | Bezirk Tulln
Telefon & SMS: +43 650 402 95 00
Mo – So: 10:00 – 19:00 Uhr
Email: info@dog-cooperation.at