Trainingsbereiche
Hoopers
Hoopers
Chaplin – Border Collie 2016
Michael Kroner „easy on distance“
Mein Name ist Roman Ilsinger und 2017 zog der Border Collie Rüde Chaplin bei uns ein. Damit nahm alles, im positiven Sinn, seinen Lauf.
Aber alles von Anfang an; durch die Gründung des gemeinsamen Haushalts mit meiner Frau lernte ich das Leben mit den Vierbeinern kennen. Ein Berner Sennenhund und danach ein Labrador Retriever hatten ihr Heim bei meinen Schwiegereltern, aber durch den gemeinsam genutzten Garten „lebten“ die Beiden auch bei uns. Als der „Labi“ leider über die Regenbogenbrücke gehen musste, entschlossen wir uns, das Blatt zu wenden. Ein eigener Hund sollte bei uns einziehen!
Wir entschieden uns für einen Border Collie und somit zog Chaplin bei uns ein. Wir waren komplette Hütehunde Anfänger und brauchten Hilfe! Durch einen Wink des Schicksals kamen wir auf DOG COOPERATION. Beim Erstgespräch mit Lisa, war unsere Vorstellung wie Chaplin mit uns leben soll, folgende: Er soll ein Familienhund sein, aber Hundesport wollen wir nicht machen und können uns auch nicht vorstellen…. Naja!!!
Nach und nach lernten wir unseren Hütehund zu lesen und ihn auch artgerecht zu erziehen. Im Sommer 2017 fingen wir dann doch mit dem Hundesport an! Zuerst mit Longieren und im Winter 2017/2018 lernten wir erstmals Hoops, Tonnen, Tunnel und Gates kennen. Relativ schnell merkte ich, dass Hoopers Agility der richtige Hundesport für Chaplin und mich ist! Langsam, aber doch, wurden wir besser, sicherer und der „Hoopersvirus“ hat mich gefangen und infiziert!
2019 traute ich mich, an einem Workshop von Michael Kroner, dem Hoopers Agility Vorreiter in Deutschland, teil zu nehmen. In dieser Woche konnte ich mich entscheidend weiterentwickeln und schön langsam formte sich ein Gedanke in meinem Kopf. Nach einem Jahr Training folgte 2020 das nächste Wochenseminar bei Michael in Deutschland und mein Gedanke wurde geboren. Noch im gleichen Jahr absolvierte ich bei Lisa die Ausbildung zum Hoopers-Trainer. Jetzt freut es mich um so mehr, mein Wissen und Begeisterung, an die lernwilligen „2Beiner“ und motivierten „4Beiner“ weiter geben zu dürfen.
DOG-COOPERATION
Hundesport & Training | Bezirk Tulln
Telefon & SMS: +43 650 402 95 00
Mo – So: 10:00 – 19:00 Uhr
Email: info@dog-cooperation.at